UMWELTCHEMIE

Die Anfänge der modernen Chemie liegen im antiken Griechenland und Ägypten. Die Griechen waren große Philosophen und Denker und diskutierten über die letztendliche Natur der materiellen Welt, die sie umgab. Die Ägypter hingegen waren in den praktischen Künsten der angewandten Chemie bewandert. Sie kannten sich bestens mit der Einbalsamierung von Toten, dem Färben von Kleidung und der Isolierung einiger Metalle aus. Das Wort Alchemie leitet sich von dem arabischen Wort al-kimiya ab. Dieser Ausdruck wurde verwendet, um die Kunst der Umwandlung von Materialien und die praktische Anwendung von Chemikalien in der Gesellschaft zu beschreiben. Das mangelnde Verständnis der chemischen Prozesse führte jedoch dazu, dass die Alchemie eher eine Kunst als eine Wissenschaft war. Die Kunst der Alchemie war eng mit der Religion verbunden und beinhaltete die Verwendung einer Reihe von Hieroglyphen zur Darstellung der verschiedenen Metalle. So wurde zum Beispiel Gold als Sonne, Silber als Mond, Kupfer als Venus usw. dargestellt. Das Auftreten chemischer Veränderungen wurde auf mysteriöse Weise interpretiert und erhielt eine mythologische Bedeutung. Das Hauptanliegen der Alchemie war nicht die Entwicklung einer Wissenschaft, sondern die Transmutation von Metallen, insbesondere die Transmutation unedler Metalle.

59,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206951278
Produkttyp Buch
Preis 59,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor S A, Shreekanta
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231216
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben