Umsetzung des indigenen eigenen Gesundheitssystems in Kolumbien

Diese Arbeit ist das Ergebnis einer Masterarbeit in Menschenrechten und Demokratisierung an der Universidad Externado-Carlos III de Madrid. In dieser Arbeit wird zunächst eine rechtliche Analyse des indigenen Gesundheitssystems ab der kolumbianischen Verfassung von 1991 vorgenommen. Anschließend reflektiere ich den rechtlichen, sozialen und politischen Kontext, in dem sich ein neuer rechtlicher Rahmen herausgebildet hat, in dem die indigenen Völker des Landes seit Anfang der 1990er Jahre ihre Forderungen nach territorialer Autonomie verwirklichen konnten. Anschließend gehe ich auf das Dekret 1953 aus dem Jahr 2014 ein, mit dem versucht wird, die historische Schuld gegenüber den indigenen Völkern zu begleichen, und das einen ersten Schritt zur Bildung der ETIs (Indigene Territoriale Einheiten) darstellt. Abschließend nehme ich eine Bewertung des Dekrets vor und nenne seine Stärken und Schwächen sowie die Herausforderungen, die sich für verschiedene ethnische Gemeinschaften aus der vorgenannten Norm ergeben.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206953081
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rubio, Edwin
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231217
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben