Umgang mit gewalttätigen Ausschreitungen beim Clubfussball in Basel

Die Studie beschäftigt sich mit den Ausschreitungen beim Clubfussball in Basel. Ziel der Arbeit ist es, die Unterschiede und Überschneidungen der psychologischen Konzepte, die hinter dem vorhandenen polizeilichen Sicherheitskonzept beider Basel und den von den Fans als sinnvoll eingestuften polizeilichen Massnahmen stehen, aufzuzeigen und zu analysieren. Dazu wurden die von der Autorin durchgeführten Interviews mit Polizei und Fans analysiert. Grundsätzlich kann gesagt werden, dass den Massnahmen der Polizei, wie auch den Vorschlägen der Fans psychologische Konzepte zugrunde liegen. Die psychologischen Konzepte, sowie die bereits vorhandenen polizeilichen und die vorgeschlagenen Massnahmen weichen jedoch verschiedentlich voneinander ab. Auch unter den Fans selber besteht keine absolute Einigkeit betreffend den vorgeschlagenen polizeilichen Massnahmen und den eigenen psychologischen Konzepten. Es zeigt sich, dass die zu Beginn gefassten Hypothesen nicht eindeutig angenommen oder abgelehnt werden können. Mögliche Optimierungen des polizeilichen Sicherheitskonzeptes konnten erarbeitet und psychologisch begründet werden.

82,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639265767
Produkttyp Buch
Preis 82,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Iseli, Katja
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben