Umbruch an der "inneren Front"

Im Gegensatz zur Aussenpolitik und zu den internationalen Wirtschaftsbeziehungen ist die Politik an der "inneren Front" in der historischen Forschung bislang wenig untersucht worden. Dabei ergibt sich ein ambivalentes Bild. Auf der einen Seite stehen innovative Sozialstaatsprogramme, die vor allem wegen der Kriegssituation eingeführt werden konnten, so die Erwerbsersatzordnung (EO, 1940) und die organisatorisch an die EO anschliessende Alters- und Hinterbliebenenversicherung (AHV, 1947). Auch die Familienpolitik mit der Einführung des Familienschutzartikels (1945) oder die Arbeitslosensicherung erlebten einen beschränkten Ausbau. Dem stehen eine Stagnationsphase in der Gesundheitspolitik und der Verzicht auf eine umfassende Sozial­staatsreform wie etwa in Grossbritannien oder Frankreich gegenüber. Die Beiträge im Buch beleuchten die wichtigsten Zweige der Sozialpolitik und betten die schweizerische Entwicklung in den euro­päischen Kontext ein.

41,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783034009263
Produkttyp Buch
Preis 41,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), AHV, Arbeitslosenversicherung, Erwerbsersatzversicherung, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Leimgruber, Metthieu / Lengwiler, Martin
Verlag Chronos
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 200
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben