"...um der Notlage dieser Tage zu entfliehen"

Flucht und Migration spielen eine wichtige Rolle - nicht nur heute, sondern auch in der Vergangenheit. Wirtschaftswachstum und Wohlstand veränderten Österreich ab den 1950er Jahren und machten das Land zum Ziel zahlreicher Zuwanderer. Dabei ist es nicht lange her, dass das heutige Einwanderungsland Österreich Ausgangspunkt für zehntausende Auswanderer war. Eine große Rolle spielte dabei das Burgenland. Das kleine Land war in den wirtschaftlich angespannten 1920er und 1930er Jahren Österreichs führende Auswanderungsregion. Das bevorzugte Ziel der burgenländischen "Wirtschaftsflüchtlinge" waren die Vereinigten Staaten, der damalige Inbegriff für Wohlstand und Entwicklung. Noch heute leben dort etwa 80.000 Menschen mit burgenländischen Wurzeln.Dieses Buch beschreibt die Auswanderung aus dem Burgenland und die Integration in die USA. Dutzende Bilder und zeitgenössische Erzählungen helfen dabei, in eine vergangene, heute fremd erscheinende Welt einzutauchen, in der tausende Menschen aus schierer Armut gezwungen waren, zum ersten mal in ihrem Leben ihre heimatlichen Dörfer zu verlassen und in eine gänzlich andere, urbane Welt aufzubrechen.

23,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783903030145
Produkttyp Buch
Preis 23,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Strobl, Philipp
Verlag Studia GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 106
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben