ULK ¿ Rettung für Zeitreisende

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: gut, Universität Potsdam (Pädagogik), Veranstaltung: Lernen am Computer: Analyse ausgewählter Lernsoftware, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernsoftware und Multimedia sind in den letzten Jahren immer wichtiger im Unterrichtsgeschehen geworden, es wird mehr darüber gesprochen und weil sie so innovativ sind, wird ihr Gebrauch geradezu angepriesen. Dabei sind Lehrer immer wieder unsicher im Umgang mit den sogenannten neuen Medien: Wie unterscheide ich gute von schlechter Software? Wie nutze ich Lernsoftware wirklich effektiv im Unterricht? Verbirgt sich hinter Lernsoftware wirklich eine Erleichterung für meine Lehrtätigkeit? Wo bietet sich Lernsoftware überhaupt an? Diese und andere Fragen stellt sich ein Lehrer sicher bevor er die erste Lernsoftware testet oder gar im Unterricht anwendet. Dabei scheinen dann nicht einmal die unzähligen Ratgeber zu helfen, die zeitgleich mit der neuen Software regelrecht auf den Markt geworfen wurden. In dem Seminar, welches dieser Arbeit voraus ging, war es eine unserer Aufgaben und Bestrebungen eine Art umfassenden Kriterienkatalog zu erstellen, mit dem man relativ einfach und schnell eine neue Software auf ihre Unterrichtstauglichkeit etc. bewerten kann. Aufgabe dieser Arbeit ist es nun eine selbstausgewählte Lernsoftware nach bestimmten Kriterien zu analysieren und zu bewerten. Dabei werden zunächst die Kriterien zur Analyse und Bewertung vorgestellt, anschließend wird die Lernsoftware deskriptiv vorgestellt, analysiert und schließlich soll ein Urteil folgen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638760638
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Jackisch, Katrin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20071129
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben