Ueber Goethe's Spinozismus

Excerpt from Ueber Goethe's Spinozismus: Ein Beitrag zur Tiefern Würdigung des Dichters und Forschers%nrrgrrngen, nnb bar ibm beren z, nrrlefigrgeß¿ß welehe ln ihren 8rr'rd7ten einer ©rlßfterwerfrrng feiner eigenen: llre fprrlnglldfieit m {eben. Men in es anf. Gelten Der %bilofnpbie gebnäncblirb geworben, ibn sans als. Einen ben iibrigen welchen, man bat wohl auf nme-ic tem 9len£ernngen wie auf. @ffnlgnratinnen. Be&(äeifieü beraten, in herren in. Unmittelbarer änn M iieffte erfnfit fat. 'llllr¿n 65efeben Moon, bafi fold>e 9lnlel)nnng Bla weilen an einer captatio benevolentiae geworben ill, weld, e ben ®egen¿nnb nirl, t um [einer fühlt willen fon: pern gum %ebnfe äußerer, wenn und) an! Fiel, acl, tnngß: mettl, er 3weepe, in aregnng brachte, möchte fd)wer anfagen 'fein, wae man fiel) bei einer materiellen lleberein fiimmung 3rnifcben bem firengrni¿'enfrlmßliéen, unb bem, war, wie lboririmen unb ©ebicbte, bie9 wefentlirb nicht ifi, %efiinunteri au beul'en haben follie. Sn ber 'ibat haben fiel) ®oetbe'6 9lpopbtbegrnen laum au %elegen ber allgemeinfien pbilofopbif®en afcbauungen, rielleicbt nur an einer gewi¿'en ®eelenfhirl'ung ber 'dbilofopbirrnben ge eignet erwiefen. Sber große @influß, welchen ®oetbe in biefer ibqiebung fortwährenb außr'rlu, beruht barauf, baß, war bei ibm ©peculntineß rorlonunt, in {folge feines %fcl>luifeß an ©pinoz, a'ß @tl)il, weld>e nach feiner eigenen *2lngabe eine ber norp'iglicbfien Quellen feiner %ilbung gewrfrn, alß bir %lr'itl, e feiner au betrachten iii. $die noriiegenbe 9lbbanblung verfolgt bie %ufgabe, bir ®telie, welehe biefeß fperulatine @lenrent in ®oetl)e's gefanuntem inneren Erben einnimmt, fo wie vor: nimlicl, bar! '3abältniß beffelßen in feiner lünftlrrifcben unb naturwiffmfrl>aftlirben 2l)ätigfeit einer forgfiiltigrn unterfucbung au unterwerfen würbr bene %ufaffer, welcher mit biefer 9lrßeit auerfi nor bene er, fdydnt, au großer 9lufmunterung gereirben, wenn man fie wertl) balten follie, fiir einen annel)ntbaren %eitrag sur ©efcbid7te bee sdirl>trnß unb 'dmlrnß einer wichtigen 'deriobe unferer gri¿igm @ntwicfelung au gelten. Bamburg, 1843.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

19,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780666580689
Produkttyp Buch
Preis 19,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Danzel, Theodor Wilhelm
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 168
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben