Überwachungskonzepte für Brückenverstärkungen - Notwendigkeit, Grundlagen und messtechnische Umsetzung

Aufgrund der ungünstigen Altersstruktur bestehender Brücken und den damit verbundenen Abnutzungserscheinungen und Schädigungen sowie der stetigen Steigerung des (Schwerlast-)Verkehrs besteht ein enormer Bedarf an tragfähigkeitsrelevanten Verstärkungen von Massivbrücken. In der vorliegenden Arbeit wird zunächst der Verstärkungsbedarf bzw. die Notwendigkeit zur Verstärkung von Massivbrücken im Bundesfernstraßennetz anhand von Bauwerks- und Schadensdaten grundsätzlich untersucht. Die Analyse erfolgt dabei nicht objektbezogen für einzelne Bauwerke, sondern mit Hilfe von Methoden der Risikobewertung für repräsentative Bauwerkstypen und Konstruktionsweisen. Der zentrale Teil der Arbeit besteht darin, messtechnisch gestützte Konzepte für die Überwachung tragfähigkeitsrelevanter Verstärkungen von Massivbrücken zu erarbeiten, die zur Bewertung der Wirksamkeit und der dauerhaften Funktionsfähigkeit von Verstärkungsmaßnahmen dienen. Aufbauend auf der konzeptionellen Entwicklung erfolgt eine prototypische Implementierung eines Überwachungskonzeptes an einer realen Brücke. Die Ergebnisse dieser Arbeit liefern notwendige Erkenntnisse für die zukunftsorientierte Planung, Umsetzung und Überwachung von Verstärkungsmaßnahmen für Massivbrücken im Rahmen eines effizienten Erhaltungsmanagements.

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783959081788
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Peeters, Michael
Verlag TUDpress
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 186
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben