Überwachung der strukturellen Gesundheit mit kohlefaserbewehrtem Beton

Nach dieser ersten Reihe von elastischen Versuchen wurden dieselben Probekörper schrittweise in UTM bis zum Versagen des Materials belastet, um die Fähigkeit des selbsterkennenden Betons zur Schadenserkennung zu bestimmen. Alle Probekörper mit Fasern zeigten anfangs einen abnehmenden Widerstand bei der Kompression, aber mit zunehmender Druckbelastung nahm auch der Widerstand zu. Der Anstieg des Widerstands war bis zu 75 % der Bruchspannung allmählich, bei Spannungen jenseits dieses Bereichs (d. h. über 75 % der Bruchspannung) war er jedoch abrupt und recht linear. Unter den Betonmischungen, die unterschiedliche Anteile an Kohlenstofffasern enthalten, waren diejenigen mit einem Faseranteil von mehr als 1, 5 am attraktivsten, da sie eine Kombination aus Linearität (zwischen Widerstand und Spannung) und einem starken Anstieg des Bruchwiderstands aufwiesen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204675992
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kumar, Cholker Arvind / Narasimha Reddy, Panga / Kavyateja, Bode Venkata
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220428
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben