Überwachung der Entwicklung von Bioschädlingen in den Kulturen: Tomaten und Zwiebeln

Der Gemüseanbau in der Region Alaotra Mangoro wird in der Nebensaison betrieben. Infolge der Auswirkungen des Klimawandels werden die Praktiken des Tomaten- und Zwiebelanbaus in der Regenzeit jedoch immer produktiver und stellen eine beträchtliche Einkommensquelle für die Landwirte dar. Da diese Praktiken in der Regenzeit in Alaotra neu sind, ist eine Überwachung der Entwicklung der Bioschädlinge infolge des Klimawandels erforderlich, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen zu bewerten. Zum Sammeln und Inventarisieren der Schädlinge werden je nach phänologischem Stadium verschiedene Techniken eingesetzt. In der Tomatenkultur sind Spodoptera littoralis, Heliothis armigera, Pardalaspis cyanenscens und Tetranychus neocaledonicus die verheerendsten Schädlinge. In der Zwiebelkultur hingegen wurden die meisten Schäden mit Heliothis armigera, Spodoptera littoralis, Plusia sp und Liriomiza trifoliii in Verbindung gebracht. Bei den Krankheiten waren die Pilzkrankheiten am bedeutendsten.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204353364
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ahamada, Zamim / R. Raeliarisoa, L. Charlotte
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211222
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben