Übertragung von Pensionsverpflichtungen auf Dritte. Fallstricke und Gestaltungsansätze

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 3, Hochschule Aalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die interne Finanzierung von betrieblichen Pensionszusagen ist seit Jahrzehnten eines der beliebtesten Gestaltungsmittel für die betriebliche Altersvorsorge in Deutschland. Hierbei bilden Unternehmen Rückstellungen für die zukünftigen Pensionsverpflichtungen der Gesellschaft. Jedoch besteht seit Ende der neunziger Jahre bei kapitalmarktorientierten Gesellschaften die Tendenz, zuvor gebildete Pensionsverpflichtungen an externe Dritte auszulagern. In Deutschland bestehen für die Altersversorgung drei Möglichkeiten. Neben der privaten Altersvorsorge und der gesetzlichen Rentenversicherung bildet die betriebliche Altersvorsorge eine dieser drei Möglichkeiten ab. Die betriebliche Altersvorsorge ist in § 1 Abs. 1 BetrAVG legal definiert. Gem. § 1 Abs. 1 BetrAVG bezeichnet die betriebliche Altersvorsorge Leistungen der Alters-, Invaliditäts- und Hinterbliebenenversorgung, die durch einen Arbeitgeber an einen Arbeitnehmer zugesagt werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346486042
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211028
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben