Übersetzte Religion. Im Dickicht der wahren Worte

Zehn Beiträge von Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Fachgebieten im Katalog erzählen Religionsgeschichte als Übersetzungsgeschichte. Sie schreiben über Übersetzungsbewegungen zwischen mündlichen und schriftlichen Texten, zwischen Literatur und Religion, zwischen Schulen derselben Religion, zwischen verschiedenen religiösen Traditionen und schließlich zwischen Wissenschaft und Religion. Sie stellen Fallbeispiele aus ihrer Forschung vor und erläutern ihre Beispiele anhand von Exponaten aus der Universitätsbibliothek Leipzig. Weitere Materialen und Zeugen aus dem Kulturarchiv ergänzen den Ausstellungskatalog. Darunter sind Exponate aus der Papyri- und Ostrakasammlung der Universitätsbibliothek Leipzig.Die Ordnung der Beiträge im Katalog orientiert sich an den spezifischen Übersetzungstätigkeiten und -prozessen. Religionen, die die Autorinnen und Autoren ansprechen, gehören zum Judentum, Christentum, Islam, Yezidentum, Daoismus und Buddhismus. Sie befragen ihr Material nach Veränderungen in den herkömmlichen Übersetzungskulturen, etwa wenn sich durch den Austausch über die Kulturen hinweg auf wissenschaftlichem und geistlichem Gebiet dramatische Änderungen in den bisher gekannten Wissensbeständen und Wissensordnungen ergeben.

32,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783960234197
Produkttyp Buch
Preis 32,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Triplett, Katja
Verlag Leipziger Universitätsvlg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211007
Seitenangabe 111
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben