Übersetzen als interlinguales und interkulturelles Sprachhandeln

Die Konzeption des vorliegenden Bandes versteht das Übersetzen als Handeln zwischen Sprachen und Kulturen. Diesem komplexen Bereich widmet er Beiträge, die eine wissenschaftliche Grundlage erarbeiten (THEORIE), sich mit den Vorgehensweisen und ihren Kriterien beschäftigen (METHODOLOGIE) und darüber nachdenken, wie die Erkenntnisse in angemessener Weise gelehrt und praktisch umgesetzt werden können (AUSBILDUNG). Die angebotene Grundlegung beruht auf langjähriger Erfahrung und vielseitigen Forschungen. Dieses anspruchsvolle Spektrum wird in sieben Großkapiteln mit eigenen differenzierten Analysen im modernen Format der Interlingualität und Interkulturalität ausgebaut. Die Kapitel setzen mit interdisziplinären Verortungen der Translatologie ein, verfolgen dann ihr Verhältnis zu etlichen Einzelwissenschaften, widmen sich weiter den Fragen der Methodik des Übersetzens und der Evaluation, um schließlich das Spektrum mit Schwerpunkten der translatologischen Ausbildung abzurunden und exemplarisch übersetzerische Arbeit an Fachtexten zu demonstrieren. So erhält das Übersetzen eine aspektreiche Konturierung auf allen relevanten Feldern zwischen Theorie und Praxis.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783865963529
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Thome, Gisela
Verlag Frank und Timme GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121006
Seitenangabe 622
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben