Übernahme insolventer Unternehmen

Die Zahl von über 37.900 Unternehmensinsolvenzen allein im Jahr 2006 zeigt, dass es sich bei Unternehmensinsolvenzen nicht um Einzelphänomene handelt.Vielmehr sind Insolvenzen Ausdruck der Selbstregulierungskräfte der Märkte. Gerade in Zeiten wettbewerbsintensiver Marktumfelder werden Insolvenzen immer häufiger anzutreffen sein. Dazu tragen auch die Erleichterungen der neuen Insolvenzordnung bei, die den in eine Krise geratenen Unternehmen weit reichende Handlungs- und Gestaltungsspielräume einräumt. In Zukunft wird sich damit auch immer häufiger die Frage stellen, ob die Übernahme insolventer Unternehmen für den Erwerber wirtschaftlich sinnvoll sein kann. Diese Frage lässt sich nicht eindeutig beantworten, sondern richtet sich vielmehr nach den Gegebenheiten des jeweiligen Einzelfalls und den mit der Übernahme verfolgten Zielen des Erwerbers. Allerdings sind bei einer Vielzahl insolventer Unternehmen trotz Insolvenz noch erhebliche wirtschaftliche Potentiale vorhanden, die eine Übernahme für Dritte interessant machen können. Letztlich ist aber für die Investitions- oder Kaufentscheidung von Investoren von erheblicher Bedeutung, welche rechtlichen Chancen und Risiken sich aus der Insolvenz ergeben. Diese Frage ist auch das zentrale Thema dieses Buches und wird im Rahmen der Darstellung der wirtschaftlichen und rechtlichen Besonderheiten bei der Insolvenz ausführlich erörtert.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783836652384
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Gramatke, Mirko René
Verlag Diplomica Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090422
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben