Übergewicht und Adipositas

Zwei Drittel der Männer und die Hälfte der Frauen in Deutschland sind übergewichtig.​ Diejenigen, die abnehmen wollen, schaffen dies meist nicht (dauerhaft). Diejenigen, die behandeln oder Beratung anbieten, sind oder werden oft frustriert.Dieses praxisnahe Fachbuch bietet Diätassistent*innen, Ernährungsberater*innen, Ärzt*innen, Psycholog*innen, Studierenden und teilweise auch Betroffenen und Angehörigen das psychologische Handwerkszeug zur Beratung und Behandlung von Personen mit Übergewicht und Adipositas. Dabei spielen nicht ernährungsphysiologische oder diätetische, sondern gesundheitspsychologische und psychotherapeutische Aspekte die Hauptrolle. Ernährungsbezogenes Verhalten wird somit nicht allein auf Diäten beschränkt, sondern in den Gesamtkontext der psychologischen Erlebenswelt des Individuums vor dem Hintergrund gesellschaftlicher und kultureller Entwicklungen eingebettet.Der AutorProf. Dr. habil. Christoph Klotter ist Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut sowie Professor für Ernährungspsychologie und Gesundheitsförderung im Fachbereich Oecotrophologie der Hochschule Fulda. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind Ernährungspsychologie, Essstörungen, Gesundheitsförderung, Ernährungsberatung sowie kulturwissenschaftliche Analysen.

55,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783662666098
Produkttyp Buch
Preis 55,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband A, Health psychology, Clinical psychology, Nutrition, Behavioral Science and Psychology, Nutrition, Dietetics and nutrition, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen, Mai 2024
Autor Klotter, Christoph
Verlag Springer
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230607
Seitenangabe 214
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben