Überblick über Laienepistemologie. Welche Probleme ergeben sich für menschliches Denken und Verhalten?

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, 0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Überblick über Laienepistemologie: Welche Probleme ergeben sich für menschliches Denken und Verhalten? Jeden Tag werden wir damit konfrontiert, Entscheidungen zu treffen, sei es im Privatleben, oder auch im Geschäftsleben. Diese omnipräsente Unsicherheit wird uns durch die aktuelle Corona-Pandemie so stark und offensichtlich wieder ins Gedächtnis gerufen, wie noch nie zuvor. Vor allem unser Bedürfnis nach Struktur, welches Kruglanski et al bereits 1985 erwähnt haben, spielt hier eine ausschlaggebende Rolle. Niemand stößt einen derzeit so offensichtlich auf das Thema Laienepistemologie wie die Ambiguität der Theorien des Prof. Dr. Christian Drosten und die der Verschwörungstheoretiker um Xavier Naidoo. Der Mensch strebt gerade in diesen Zeiten, vielleicht noch stärker als zuvor, nach widerspruchsfreien Erkenntnissen. Da dieses Bedürfnis durch einen Wissenschaftler, dessen Antrieb die Suche nach Falsifikation ist, nicht befriedigt werden kann, flieht sich eine Vielzahl von Laien durch die ständige Auf- und Abwertung von Informationen in ein konstantes, kognitive Dissonanz befriedigendes, Umfeld.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346564665
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220203
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben