Überblick über die Möglichkeiten von Unternehmen zur Kapitalbeschaffung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 2, Frankfurt School of Finance & Management, Veranstaltung: Bankbetriebswirt, Sprache: Deutsch, Abstract: "Was Unternehmer längst spüren, bestätigt nun Standard and Poor¿s: Europas Mittelstand kommt schwer an Kredite heran. Dabei gibt es bis 2018 einen Finanzierungsbedarf von 3, 5 Billionen EUR." Diese Aussage stammt vom Autor Hans-Jürgen Bruckberger im Artikel: "Der Mittelstand braucht 3, 5 Billionen EUR" aus dem Wirtschaftsblatt Online vom 24.06.2013. Das Thema Kapitalbeschaffung für Unternehmen befindet sich nicht zuletzt aufgrund der Auswirkungen der Finanz- und Schuldenkrise in Deutschland und Europa in einem starken Wandel, sondern vielmehr durch deren Nachwirkungen. Insbesondere aufgrund der Einführung von Basel III. Diese Vorschrift macht den Banken strengere Vorgaben, wie viel Eigenkapital und Liquidität sie künftig vorhalten müssen. Bei der Kreditvergabe hängt die Eigenkapitalunterlegung stark von der Bonität des Kreditnehmers ab. Es ist daher eine wichtige Strategie der Banken dies durch bonitätsabhängige Kreditzinsen einzupreisen. Für die Antragsteller kann dies neben höheren Zinsen auch bedeuten, dass sie künftig noch mehr Sicherheiten oder eine bessere Eigenkapitalausstattung vorweisen müssen. Somit wirkt sich Basel III mittelbar auf die Finanzierungssituation von Unternehmen aus. Das Ziel dieser Seminararbeit besteht darin, einen Überblick über die Möglichkeiten der Kapitalbeschaffung für Unternehmen zu geben. Aus genanntem Anlass liegen die Schwerpunkte daher auf den Methoden der Beschaffung von Eigenkapital, eigenkapitalähnlichen, liquiditäts- und somit ratingverbessernden Finanzierungsformen. Gleichwohl werden alle weiteren gängigen Kapitalbeschaffungsformen in den folgenden Kapiteln systematisch beleuchtet.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656504245
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Müller, André
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130926
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben