Überblick über die Eruptivphosphat-Ressourcen in Ost- und Südostafrika

Die am häufigsten vorkommenden Phosphatvorkommen in der Region Ost- und Südostafrika stehen in Zusammenhang mit magmatischem Gestein. Diese Vorkommen lassen sich grob in vier Kategorien einteilen. Karbonatit-verwandte Lagerstätten sind die wichtigste Kategorie, aber Apatit kann auch in Verbindung mit Basisintrusionen, syenitischen Intrusionen und Pegmatitkörpern gefunden werden. Afrika importiert jährlich mehrere Millionen Tonnen Düngemittel. Die Abgrenzung und Definition des Phosphatgesteins wird den Bedarf potenzieller Investoren für den Abbau und die Entwicklung von Düngemittelrohstoffen erleichtern. Die Ergebnisse werden letztlich den Investoren, den Interessenvertretern, der Regierung und der Bevölkerung insgesamt zugute kommen. Der Review-Artikel umfasst 9 (neun) Länderprofile, von denen jedes zusammenfasst: - Menge, Qualität und Lage der lokalen Phosphatgesteinsvorkommen/Quellen in jedem Land. Karten zeigen die Lage der Phosphatvorkommen und die wichtigsten Transportwege. Daher wird die Studie als Rohstoff für Phosphatdünger durch die Steigerung der landwirtschaftlichen Erträge definitiv eine wichtige Rolle bei der Armutsbekämpfung durch die nachhaltige Nutzung einheimischer Ressourcen spielen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203083262
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ghebre, Wondafrash Mamo
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201204
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben