Über Moskau und ganz Russland

Lied eines Russenmädchens Wehen auch die Stürme kühl, du erwärmst mir mein Gefühl. Sommer ist's, wenn ich dich seh, blonder Alexej. Machen wache Nächte müd, bin ich morgens froh durchglüht, wenn ich singend von dir geh, junger Alexej. War ich hart, wies dich zurück, will ich dennoch stets dein Glück. Drum verzeih, ich tat dir weh, liebster Alexej. Wolfram Böhme wurde am 29. April 1937 in Zöblitz (Sachsen) geboren, ging dann bis zum Abitur in Dresden zur Schule, sang im Dresdner Kreuzchor, studierte von 1956 bis 1961 in Leipzig Theologie und zusätzlich auch einige Semester Theaterwissenschaft, denn er war von jeder Art Theater begeistert. Neben seiner Tätigkeit an der Universität Leipzig veranstaltete er später mit Studenten, sogar über viele Jahre hinweg, Laienspielaufführungen. In seiner lyrischen Bemühung wurden demzufolge immer auch Themen des Theaters und der Musik aufgegriffen. So kam aus vielen solcher Versuche diese thematisch bestimmte Gedichtsammlung zustande. Bisher liegen von ihm zu jeweils unterschiedlichen Themenkreisen zweiundzwanzig Gedichtbände vor, im Karin Fischer Verlag erschien 2005 bereits die von der Tanzkunst bestimmte Gedichtsammlung »Jungsein heißt Tanzen« sowie 2006 der Gedichtband »In Kostüm und Maske, Verse über Theaterspiel und -erlebnis«, und 2009 der Gedichtband »>O Musica, du edle» Kunst!<, Verse vom Singen und Musizieren«. 2011 erschien im deutschen lyrik verlag (dlv) der Gedichtband Über Rom und ganz Italien«, Gedichte über W. Böhmes liebstes Reiseland.

12,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783842240070
Produkttyp Buch
Preis 12,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Böhme, Wolfram
Verlag Fischer Karin
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben