Über Mauern

Der Mauerfall 1989 war das Weltereignis der achtziger Jahre.Doch im Schlagschatten des Epochenumbruchs verschwand jenefröhliche Epoche deutsch-deutscher Ahnungslosigkeit, von derdieses Buch erzählt. »Das Leben im Schatten der Mauer war einesonnige Sache«, schreibt Claus Christian Malzahn in seinerErzählung über jene Zeit, als West-Berlin nicht nur die Vorhutder freien Welt, sondern vor allem der Abenteuerspielplatz derBundesrepublik gewesen ist. Denn die Stadt war subventioniertund sexy.Zwei Jahrzehnte später geht er auf Spurensuche: Was ist gebliebenvon den Jahren der Teilung, von den Hoffnungen aus der Zeit desMauerfalls? Sein Bericht ist eine Bestandsaufnahme des heutigenBerlin, jener merkwürdigen Hauptstadt, die über die Zeit ihrerTeilung möglichst wenig wissen will und sich stattdessen mit denParty-Bildern vom umtanzten Brandenburger Tor begnügt.

23,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783937989549
Produkttyp Buch
Preis 23,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Malzahn, Claus Christian
Verlag wjs Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben