Über Lenin

Am 21. Januar 1924 starb Lenin nach langer Krankheit an den Folgen eines Schlaganfalls. In den darauffolgenden Wochen schrieb Leo Trotzki seine persönlichen Erinnerungen an den Führer der Oktoberrevolution nieder. Es sollte die letzte unverfälschte Darstellung Lenins sein, die in der Sowjetunion erscheinen durfte. Noch im selben Jahr entfesselte der von Stalin geleitete Apparat eine wütende Kampagne gegen den "Trotzkismus" mit dem Ziel, die bolschewistische Partei der Diktatur ihres Apparats zu unterwerfen. Sie richtete sich nicht nur gegen Trotzki und die von ihm geleitete Linke Opposition, sondern indirekt auch gegen Lenin, dessen politische und organisatorische Auffassungen die Linke Opposition verteidigte.Seit dieser Zeit herrscht in den Geschichtsbüchern ein Zerrbild Lenins vor. Die sowjetische Geschichtsschreibung hat es entwickelt, um die Herrschaft der stalinschen Bürokratie zu rechtfertigen. Rechte westliche Historiker haben es begierig aufgegriffen, um ihre antikommunistischen Vorurteile zu untermauern. Der Zusammenbruch der Sowjetunion hat daran nichts geändert. Gewendete Stalinisten und ehemalige Kalte Krieger bemühten sich seither gemeinsam, Lenin für die Verbrechen des Stalinismus verantwortlich zu machen, um jeden Gedanken an eine Wiederbelebung seiner Ideen im Keim zu ersticken. Trotzkis Skizzen über Lenin sind ein wichtiger Beitrag zur Wiederherstellung der historischen Wahrheit.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783886340668
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Trotzki, Leo / Blumental, G.
Verlag MEHRING Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090630
Seitenangabe 172
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben