Über die Unmöglichkeit des Schreibens in Jorge Semprúns "La escritura o la vida"

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Jorge Semprún schrieb zahlreiche autobiographische Werke, verbindet er darin doch das direkt Erlebte im Konzentrationslager mit (fiktionalen) Geschehnissen, um die Ereignisse ausdrücken zu können. Der Autor beschreibt in "La escritura o la vida", dass er große Schwierigkeiten hatte, seine Zeit und Erfahrungen im Lager in Buchenwald in Worte zu fassen. Inwiefern ist es für Semprún lange Zeit unmöglich zu erzählen und wieso gelingt es ihm mit Leutnant Rosenfeld, die Lagererfahrungen in Worte zu fassen? Die Abhandlung beinhaltet Informationen zum Leben des Autors, zum historischen Kontext und analysiert Semprúns inneren Konflikt über die Unmöglichkeit des Schreibens. Dadurch wird nachgezeichnet, inwieweit bei Semprún Schwierigkeiten auftreten, all diese Erinnerungen zu teilen und letztendlich verstanden zu werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668565524
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Senfmann, Siegfried
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171120
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben