Über die Rechtfertigung wirtschaftlichen Handelns

Der CO2-Handel stellt seit 2005 ein Entscheidungsproblem für viele europäische Unternehmen dar. Lisa Knoll zeigt, wie voraussetzungsvoll ein wirtschaftlich sinnvoller Umgang mit handelbaren Emissionsrechten ist. Anhand von Gruppendiskussionen in zwei kommunalen Energieversorgungsunternehmen belegt sie die Mehrdeutigkeit und Verhandelbarkeit wirtschaftlicher Rationalität und rückt die theoretischen Begriffe Legitimation und Rechtfertigung ins Zentrum. Die empirischen Beobachtungen nutzt die Autorin, um eine Mikrofundierung des soziologischen Neoinstitutionalismus durch die économie des conventions vorzuschlagen.

64,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783531182216
Produkttyp Buch
Preis 64,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Luftreinhaltung, Luftverschmutzung, Handel, Energiewirtschaft, Umweltpolitik, Social Sciences, Political science & theory, Dissertation, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Knoll, Lisa
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaft, Springer
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 210
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben