Über den Feldern

Die erste weltliterarische Gesamtschau 100 Jahre nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs!Über alle Fronten hinweg versammelt dieses Buch 70 Glanzstücke moderner Erzählkunst aus 16 Sprachen, viele davon in Erst- oder Neuübersetzung.Mit 70 Novellen, Short Storys und Prosaskizzen, entstanden in der Mehrzahl bereits während der Kriegsjahre, von Ernest Hemingway, Stefan Zweig, Tania Blixen, Marcel Proust, Ford Madox Ford, Robert Musil, Virginia Woolf, Guillaume Apollinaire, Alfred Döblin, Joseph Conrad, Jaroslav HaSek, Isaak Babel, Bertolt Brecht, Ivo Andric, William Faulkner, Irène Némirovsky, Gabriele d'Annunzio, Louis-Ferdinand Céline, Franz Kafka, Katherine Mansfield u.v.a.Das universelle Panorama der Jahre 1914-1918 beleuchtet menschliche Abgründe, zeigt die Realität des Kriegs und überrascht mit unvermuteten Hoffnungs- und Glücksmomenten: Über den Feldern nimmt neben dem Frontgeschehen ganz bewusst die Nebenkriegsschauplätze ins Visier: Etappe und Hinterland, scheinbar aus der Zeit gefallene "zivile" Refugien, dazu die inneren Fluchten, Ideen- und Seelenräume sowie, nicht minder umkämpft als die Gefechtszonen der Außenwelt, die "Territorien des Gewissens" (Pasternak).

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783717523406
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kurzgeschichten, Globale Konflikte, erzählendes Sachbuch, Zeitgeschichte, Alltag, Schicksal, Krisenbewältigung, Neuübersetzung, Anthologie, Entdeckung, Klassische Belletristik, Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories, 1910 bis 1919 n. Chr., Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Lauinger, Horst
Verlag Manesse
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140317
Seitenangabe 784
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben