Über das deutsche Lied "So trincken wir alle" von Orlando di Lasso

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 3, 0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Musikwissenschaft und Musik), Veranstaltung: Chanson und Lied im 15. und 16. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Lied So trincken wir alle stammt aus dem Dritte[n] Theil Schöner / Newer / Teutscher Lieder / mit fünff Stimmen / sampt einem zu end gesetzten Französischen frölichen Liedlein / welche nit allein lieblich zusingen / sonder auch auff allerley Instrumenten zugebrauchen. Von Orlando di Lasso, F. Bay. Capellmeister Componiert, selbst Corrigiert, und in Truck verordnet worden. Getruckt zu München / bey Adam Berg. Cum gratia & priuilegio Cæs: Maiest: M. D. LXXVI. (1576). Das Original der Handschrift umfasst 11 Lieder und eine französische Chanson (Las ie n'irai plus) und liegt heute in der Bayerischen Staatsbibliothek München. Der erste Teil Newe Teütsche Liedlein mit Fünff Stimmen umfasst 15 Lieder und wurde 1567 in München veröffentlicht, der zweite Teil Der ander theil Teutscher Lieder mit fünf Stimmen mit ebenfalls 15 Liedern erschien 1572 am gleichen Ort. Für die nachfolgende Analyse liegt ein Faksimile des Exemplars der Neuen Gesamtausgabe zugrunde.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638848145
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Leonardi, Marc
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20071119
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben