Tuet auf die Pforten

Die 1866 eingeweihte Neue Synagoge Berlin war Deutschlands größte und schönste Synagoge. Ihre fast vollständige Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde zum Sinnbild des Untergangs des Judentums in Deutschland. Doch markiert die teilweise Wiederherstellung des historischen Synagogengebäudes nach 1989, nach dem Fall der Berliner Mauer, die Rückkehr jüdischen Lebens in die Mitte Berlins. Das reich illustrierte Begleitbuch zur ständigen Ausstellung "Tuet auf die Pforten" vermittelt anhand kurzer Texte, historischer Fotografien und zeitgenössischer Zitate die Architektur und Geschichte der Neuen Synagoge. Es erzählt von Menschen, für die diese Synagoge ein Ort des Gebetes, der Versammlung und geistiger Zufluchtsort war, und ermöglicht Einblicke in das jüdische Leben Berlins bis in die Gegenwart.

18,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783959856409
Produkttyp Buch
Preis 18,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor
Verlag Bruno Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211101
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben