Tschernobyl ¿ damals und heute

Tschernobyl. Ursache weltweiter Gesundheits- und Umweltbelastungen, Negativbeispiel der Kernenergie-Nutzung und Reiseziel eines "Dark Tourism". Das Reaktorunglück, das sich am 26. April 1986 ereignete, ist auch heute noch in den Köpfen präsent. Seit 30 Jahren liefert der Super-GAU unterschiedlichsten Fachrichtungen Ansatzpunkte für ihre Forschung. Er ist Untersuchungsobjekt für die Ursachen eines radioaktiven Unfalls wie auch die gesundheitlichen und gesellschaftlichen Konsequenzen.Dieses Buch spiegelt eine Chronologie der wissenschaftlichen Aufarbeitung der Nuklearkatastrophe wider. Beiträge aus politikwissenschaftlicher, (linguistischer), medialer und touristischer Perspektive beleuchten den Umgang mit demReaktorunglück - damals und heute.Aus dem Inhalt:- Konstruktionsmängel des Kernreaktors- Die Verharmlosung der Katastrophe von Seiten der Regierung der Sowjetunion- mediale Aufarbeitung des Unglücks- Die Anti-Atomkraft-Interessenvertretung- Katastrophentourismus

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783956879197
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Demir, Seda / Usova, Nadja / Wagner, Jana / Kutani, Kevin
Verlag Science Factory
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160829
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben