Tschechoslowakischer Film

Quelle: Wikipedia. Seiten: 60. Kapitel: Die kleine Meerjungfrau, Schneewittchen und das Geheimnis der Zwerge, Das neunte Herz, Vom tapferen Schmied, Dornröschen, Der Teufel und seine zwei Töchter, Das Licht der Liebe, Die Pfauenfeder, Der Salzprinz, Die Prinzessin und der fliegende Schuster, Der dritte Prinz, Prinz Bajaja, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, Der Furchtlose, Wie man Dornröschen wachküßt, Prinz und Abendstern, Der Zauberrabe Rumburak, Ekstase, Fabrik der Offiziere, Jakob der Lügner, Der Feuerwehrball, Die Prinzessin mit dem goldenen Stern, Das Mädchen auf dem Besenstiel, Odysseus und die Sterne, Frau Holle, Der Reisekamerad, Die Prinzessin mit der langen Nase, Adele hat noch nicht zu Abend gegessen, Das Geschäft in der Hauptstraße, Aschenputtel, Reise in die Urzeit, Das kleine Fressen, Die wahnsinnig traurige Prinzessin, La Planète sauvage, Nur so ein bißchen vor sich hinpfeifen, Tausendschönchen, Liebe nach Fahrplan, Wie soll man Dr. Mrácek ertränken? oder Das Ende der Wassermänner in Böhmen, Rosa Luxemburg, Munro, Schatten eines heißen Sommers, Reise nach Südwest, Der Tod im Sattel, Das gestohlene Luftschiff, Der Autovampir, Heimat, süße Heimat, Brontosaurus, Durch den wilden Westen, Wie wäre es mit Spinat?, Die dritte Fee, Hejkal, Die kleine Krankenschwester. Auszug: Die kleine Meerjungfrau (auch: Die kleine Seejungfrau) ist ein tschechischer Märchenfilm. Zusammen mit den Märchenfilmen Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, Der Furchtlose und Wie man Dornröschen wachküßt gilt diese Verfilmung nach Andersens Kunstmärchen Die kleine Meerjungfrau als einer der herausragenden Klassiker dieser Gattung. Der Film wurde in den Kinos der CSSR erstmals im November 1976 gezeigt, in der DDR am 7. Juli 1978 und in Japan am 25. April 1981 und in der Bundesrepublik Deutschland war die Erstaufführung unter dem Titel Die kleine Seejungfrau am 7. August 1977 auf der ARD. Seit dem 1. November 1984 ist ein deutsch synchronisiertes Video auf dem Markt. International ist der Film auch bekannt unter dem dänischen Titel Den lille Havfrue, unter dem polnischen Titel Mala Syrenka, unter dem spanischen Titel La Sirenita, dem französischen Titel La Petite Sirène, dem italienischen Titel La Piccola ninfa di Mare, dem russischen Titel ¿¿¿¿¿¿¿¿¿ unter dem englischen Titel The Little Mermaid. Nicht zu verwechseln ist diese tschechische Version von der kleinen Meerjungfrau mit der russischen Verfilmung Die traurige Nixe, die ebenfalls 1976 gedreht wurde und zuweilen auch unter dem Titel Die kleine Meerjungfrau geführt wird. Drehorte waren Kladruby in der Tschechischen Republik, ein weiterer Ort an einer Küste und Prag. Überdies wurde in der kargen Landschaft der Prachauer Felsengedreht. Das Schloss des Prinzen ist Schloss Veltrusy. Meerjungfrau-Skulptur von Edvard Eriksen in KopenhagenMiroslava safránková spielt hier die kleine Seejungfrau und erscheint in Gestalt und Antlitz der berühmten Meerjungfrau-Skulptur von Edvard Eriksen wie nachgebildet zu sein. In Märchenfilmen ist Miroslava safránková bekannt als Arabella in Die Rückkehr der Märchenbraut. Ihre Schwester LibuSe safránková spielt in der Meerjungfrau die Menschenweltprinzessin, die den bewusstlosen Prinzen am Strand findet. LibuSe safránková ist die Märchenprinzessin in Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, in

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158868384
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131001
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben