Tschaikowski: Der Nussknacker

Peter Tschaikowski wurde er am 7. Mai 1840 in Russland geboren. Zunächst schlug er eine Beamtenlaufbahn als Jurist ein, doch ab 1862 studierte er schließlich Musik in Sankt Petersburg. Seine wunderschönen Melodien sind bis heute weltweit beliebt. Er komponierte zahlreiche Werke, so gibt es von ihm drei Ballettwerke "Dornröschen", "Schwanensee" und "Der Nussknacker", seine bekannteste Oper ist "Eugen Onegin". Bekannt sind ebenfalls seine drei Streichquartette, das Klaviertrio a-Moll und seine sechs Sinfonien, darunter ist sein letztes Werk - die grandiose "Pathetique". Peter Tschaikowski starb am 6. November 1893 in Sankt Petersburg. Am Weihnachtsabend bekommt Clara von ihrem Patenonkel Drosselmeyer einen Nussknacker geschenkt. In der Nacht hat sie einen seltsamen Traum: Der Nussknacker kämpft mit seinen Spielzeugsoldaten gegen das Heer des Mausekönigs. Clara hilft ihm, worauf sich der Nussknacker in einen Prinzen verwandelt. Gemeinsam reisen sie ins Reich der Süßigkeiten. Sie geraten in einen Schneesturm und landen im Schloss Zuckerburg. Dort feiert die Zuckerfee ein herrlich süßes Fest. Schade, dass dies nur ein Traum war. Mit: Wolfgang Rüter, Matthias Lühn, Sarah Peitz, Alma-Sofia Lühn, Guido Willweber u.a. Regie: Richard Braun

22,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783947161164
Produkttyp Buch
Preis 22,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Audio CD (CD/SACD) (CD)
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Rüter/Lühn/Peitz
Verlag Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH / Poing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180706
Seitenangabe
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben