Trockenlandwirtschaft und moderne Konzepte der pflanzlichen Erzeugung

Die größten Sorgen der Landwirte in Trockengebieten sind: Unvorhersehbarkeit des Einsetzens, der Dauer und der Verteilung der Niederschläge, ungünstige Wachstumsbedingungen für die Pflanzen, begrenzte Auswahl an Pflanzensorten, geringe Fruchtbarkeit der Böden und kurze Wachstumsperioden. Es besteht die Notwendigkeit, die landwirtschaftliche Produktion in den Trockengebieten zu verbessern. Zu den von Experten empfohlenen verbesserten Techniken und Praktiken gehören die Verwendung resistenter, toleranter, ertragreicher und kurzlebiger Pflanzensorten, die genaue Beobachtung der Wetterbedingungen und die entsprechende Planung der landwirtschaftlichen Aktivitäten sowie die Substitution zugunsten von Pflanzen, die Feuchtigkeit effizient nutzen und besser auf Betriebsmittel reagieren. Die Trockenlandwirtschaft und moderne Konzepte für den Pflanzenbau spielen eine Schlüsselrolle bei der Steigerung der Gesamtproduktion durch Verbesserung der Produktivität, was zu Nahrungsmittel- und Ernährungssicherheit führt.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205655009
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Singh, Surya Prakash / Jena, Anil Kumar / Sharma, Pranamika
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230131
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben