Trilogie der Steckverbinder

Nach dem großen Erfolg der Trilogie der induktiven Bauelemente, das bereits über 20.000-mal verkauft wurde, bringt Würth Elektronik mit der Trilogie der Steckverbinder nun ein weiteres Applikationshandbuch im Swiridoff Verlag auf den Markt. Die erste Auflage dieses Fachbuchs gliedert sich in drei Hauptkapitel: Grundlagen, Design, Auswahl und Montage sowie Anwendungen. Ein Fach- und Stichwortlexikon im Anhang vervollständigt das Werk. Im Kapitel Grundlagen werden die komplexen Parameter samt ihrer korrekten Abstimmung beschrieben, welche zwei Subsysteme zu einer elektronischen Einheit verbinden, ohne dessen Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen. Der zweite Teil bietet einen Überblick über Design- und Materialanforderungen an Kontaktoberflächen, Kontaktfedern und Steckergehäuse und beschreibt die jeweils größten Ursachen für Qualitätsverluste. Das letzte Kapitel Anwendungen widmet sich dem Einsatzort der Steckverbinder innerhalb eines elektronischen Systems. Die Lage des Steckverbinders im System beeinflusst sowohl die Umwelteinwirkungen sowie die Haltbarkeit der Verbindung, welche der Steckverbinder gewähren muss. Beschrieben werden wire-to-wire- sowie board-to-board-Verbinder und die Anwendungen der Steckverbinder, unterteilt für Strom- und Signal-führende Leitungen.

41,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783899292008
Produkttyp Buch
Preis 41,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor Mroczkowski, Robert S. / Jugy, Romain / Gerfer, Alexander
Verlag Swiridoff Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201609
Seitenangabe 214
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben