Trigeminusneuralgie - Jüngste Fortschritte

Die Behandlung von TN ist sowohl für Neurologen als auch für Neurochirurgen eine Herausforderung. In den letzten Jahren wurden sowohl bei der chirurgischen Behandlung als auch bei den neuroradiologischen Techniken Fortschritte erzielt. Bei der Trigeminusneuralgie handelt es sich um einen schweren, einseitigen, episodisch auftretenden Schmerz im Gesicht, der durch leichte Berührungen ausgelöst wird, er sollte von zahnmedizinischen Schmerzursachen unterschieden werden. Das Medikament der ersten Wahl zur Behandlung ist entweder Carbamazepin oder Oxcarbazepin. Injektionen mit Botulinumtoxin A (Botox) können die Schmerzen der Trigeminusneuralgie bei Menschen, denen Medikamente nicht helfen, und bei Patienten vor einer Operation lindern. Ein ultraschallgesteuerter Eingriff ermöglicht ein präzises Anvisieren der betroffenen Nerven ohne Kollateralschäden an den nahe gelegenen Gefäßen und verhindert versehentliche Nervenverletzungen, Gefäßthrombosen und Hämatome nach der Injektion. Die knöchernen Orientierungspunkte des Schädels dienen als wichtige Orientierungshilfe für die palpationsgeführte Injektion und können mit Hilfe des Ultraschalls dargestellt werden. Ultraschall liefert auch Echtzeitbilder der angrenzenden Muskeln und der begleitenden Arterien und kann zur Führung der Nadel in die Zielregion verwendet werden. Vor allem aber wird durch die Ultraschallführung das Risiko von Kollateralschäden an lebenswichtigen neurovaskulären Strukturen erheblich reduziert.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204883700
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wadhera, Raman / Ghai, Anju
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220622
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben