Treffungen, Sinkung und Benützung ¿ wie Deutschlerner Worte bilden

Ein deutscher Muttersprachler weiß, dass "der Gang" und "das Gehen" die entsprechenden Substantive zum Verb "gehen" sind und nicht etwa "die Gehung" oder andere Bildungen. Dagegen werden andere Verben durchaus mit dem Suffix "-ung" substantiviert, wie z.B. "erobern" - "die Eroberung". Welche sind die Regeln zur Derivation von Substantiven mit dem Suffix "-ung"? Wie produktiv ist dieser Wortbildungsprozess? Und wie gehen Lerner des Deutschen als Fremdsprache damit um? Welche Fehler machen sie? Mit diesen und weiteren Fragen hat sich Michael Berth in seiner Arbeit beschäftigt.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639490800
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Berth, Michael
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140328
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben