Traumatische Eimerschlaufe des medialen Meniskus am stabilen Knie

Ziel: Untersuchung der Ätiologie der Eimergriff-Meniskusläsion, Bewertung der operativen Ergebnisse und Analyse der Relevanz klinischer und paraklinischer Anzeichen, die auf diese Art von Läsionen hindeuten.Methode: Wir haben eine retrospektive Studie an 39 Patienten mit ADS-Läsionen der IM in der orthopädischen Abteilung von Rabta in Tunis zwischen Januar 2004 und Dezember 2011 durchgeführt. Das funktionelle Ergebnis wurde anhand des ARPEGE-Scores bewertet. Das subjektive Ergebnis wurde anhand des IKDC-Scores bewertet. Ergebnisse: Bei den Ursachen dominierten Sportunfälle. Der Hauptverletzungsmechanismus war die Hyperflexion des Knies. Unsere mittelfristigen Ergebnisse waren ähnlich wie die in der Literatur berichteten. Insgesamt lagen die guten und sehr guten Ergebnisse zwischen 80 und 90 %. Die ARPEGE-Bewertung ergab 84, 5 % ausgezeichnete und gute Ergebnisse. Nach dem IKDC-Score bewerteten 6 Monate nach der Operation 84, 7 % der Patienten ihr Knie als normal bis nahezu normal.Fazit: Schützen Sie den Meniskus. Die Meniskektomie ist das Verfahren der letzten Wahl, nachdem die Möglichkeiten der Meniskusreparatur geprüft wurden.

81,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204047867
Produkttyp Buch
Preis 81,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zairi, Mohamed / Kanoun, Mohamed Lassad / Ben Dali, Naoufel
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210830
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben