Transnationale Repräsentation in Parlamentarischen Versammlungen

Geraten Demokratie und Parlamentarismus in Folge der Globalisierung von Politik und Gesellschaft in Bedrängnis? Derzeit ist häufig vom Ende des parlamentarischen Zeitalters oder von einer »Entparlamentarisierung« der Politik die Rede. Gleichwohl wird auch jenseits des Nationalstaates auf parlamentarische Körperschaften zurückgegriffen: innerhalb der Europäischen Union auf das Europäische Parlament sowie in internationalen Organisationen auf »Parlamentarische Versammlungen«, in denen sich Mitglieder nationaler Parlamente regelmäßig treffen. Die Studie wirft einen Blick auf die von der Wissenschaft bislang vernachlässigten Parlamentarischen Versammlungen und beantwortet folgende Fragen: - Wie viele und welche Parlamentarischen Versammlungen gibt es? Wie und wann sind sie entstanden und wie setzen sie sich zusammen? - Welche Rolle spielen diese Parlamentarischen Versammlungen im politischen Prozess? Welche Funktionen und welche Macht haben sie? - Welche Form von Vertretung findet in ihnen statt? - Welchen Beitrag zur Demokratisierung internationaler und nationaler Politik leisten diese Versammlungen?

53,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783832915025
Produkttyp Buch
Preis 53,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Marschall, Stefan
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2005
Seitenangabe 377
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben