Transformation von Wertschöpfungsketten durch Blockchains

In Fachkreisen als eine Technologie beworben, deren Bedeutung mit der Erfindung des Internets gleichgesetzt wird. So haben Blockchains einen Reifegrad erreicht, der ihren wirtschaftlichen Einsatz auch abseits umstrittener Kryptowährungen, für gänzlich neue Anwendungsfälle ermöglicht. Blockchains erlauben zum ersten Mal, die Kombination der bisher konträren Konzepte von Dezentralisierung und Sicherheit, als auch der Privatsphäre und Transparenz. Die Arbeit erläutert, wie die Technologie den Sprung von zentralen Strukturen zu dezentralen und demokratischen Netzwerken ermöglicht. Die Umgehung von Mittelsmännern durch den Einsatz öffentlicher oder privater Blockchains sowie eine zweidimensionale Klassifizierungsmethode für Blockchain-Netzwerke werden im ersten Teil vorgestellt. Der zweite Teil der Arbeit fokussiert auf die Betrachtung von Wertschöpfungsketten im Dienstleistungsbereich. Damit einhergehend werden die strukturellen Veränderungen dieser Wertschöpfungsketten durch Blockchains dargelegt. Wirtschaftliche und sozialwissenschaftliche Anwendungsfälle werden vorgeschlagen aber auch die mit Blockchains einhergehenden Risiken und Unklarheiten werden ins Auge gefasst.

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783330513761
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rößler, Philipp
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170616
Seitenangabe 148
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben