Transformation eines College-Schreibprogramms

Ethnographische Methoden und qualitative Analysen werden verwendet, um die komplexe Natur der Wissensentwicklung im Kontext eines College Writing Across the Curriculum Programms zu untersuchen. In der aktuellen Studie wird die Wissensentwicklung als ein komplexer Prozess beschrieben, der historische, institutionelle und persönliche Einflüsse beinhaltet. Wissen wird als über Teilnehmer und Werkzeuge verteilt und nicht als individueller Besitz konzeptualisiert. Darüber hinaus wird argumentiert, dass Wissensentwicklung kein rein kognitiver Prozess ist, sondern von relationalen Aspekten der Interaktionen abhängt (Teilnehmerpositionen und Identitäten, die sowohl historisch und institutionell als auch durch gelebte Interaktionen von Moment zu Moment konstruiert werden). Darüber hinaus werden Individuen als Teilnehmer konzeptualisiert, die sich nicht nur innerhalb von Gemeinschaftsnormen entwickeln, sondern auch als Akteure, die diese Normen zusammen mit ihren Positionen und Identitäten innerhalb der Gemeinschaft verändern. Das Ergebnis ist eine Wissensentwicklung, die eher emergent als starr ist. Dieses Buch wird sowohl Forscher interessieren, die Wissensentwicklung studieren, als auch Praktiker, die Programme und Lehrpläne entwickeln.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203760095
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rome, Michaela
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210603
Seitenangabe 188
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben