Transdisziplinäres Design: Design als Intervention und System-Therapie

Schluss mit dem Design-Geschwätz?!Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder das leere Geschwätz über vermeintliche Hochkultur-Begriffe wie , Kunst' und , Design' hat auch Sie bereits mehrfach genervt oder gelangweilt (je nach Ihrem Tempera­ment). Oder Sie beteiligen sich aktiv an diesem Blabla, da Sie davon profitieren (z.B. weil Sie Geld und/oder Status damit generieren). Im letzteren Fall sollten Sie das Buch keinesfalls lesen. Denn es könnte ernsthaft Ihre Selbstgefälligkeit gefährden. Wenn Sie jedoch schon einmal Zweifel gehegt haben, ob all diese Begriffe überhaupt etwas bedeuten - oder ob sie nur benutzt werden, um andere auszugrenzen: Dann könnten Sie an diesem Buch Ihre Freude haben und sich tatsächlich bereichert fühlen. Denn die illustrierten Analysen sind sorgfältig und trotzdem für Leser aus unterschiedlichsten Diszi­plinen sehr gut lesbar: Erkennen Sie, dass jede strategische Intervention ein Design-Problem ist!Staunen Sie, weil sich Wahr­nehmung von unserer Erwartung an diese unterscheidet! Lassen Sie sich nicht länger verwirren von Angebern, die verschiedene Begriffe für ein und dieselbe Sache verwenden!Sehen Sie, dass quantifizierbare Ästhetik und Design-Ethik eine gemeinsame Basis haben!Lernen Sie ganzheitlich zu denken, da Design-Prozesse nicht vor Disziplin-Grenzen halt machen!

69,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783941522022
Produkttyp Buch
Preis 69,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Fremdlagertitel. Lieferzeit unbestimmt
Autor Schwarzfischer, Klaus
Verlag Incodes
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 360
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben