Transaktionsanalyse. Warum Menschen Spiele spielen

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 4, SRH Hochschule Heidelberg, Veranstaltung: Psychosoziale Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, warum Menschen Spiele spielen. Um diese beantworten zu können, muss zuerst aufgezeigt werden, von welcher Art Spiel hier die Rede ist. Im ersten Schritt wird darauf eingegangen, was die Transaktionsanalyse unter einem "Spiel" versteht. Ein "Spiel" meint in dem diesem spezifischen Kontext nicht etwas ein Brettspiel, oder ein Fußballspiel, bei welchem der oder die Teilnehmer:in Spaß und Freude verspürt, sondern die Transaktionsanalyse bezeichnet das "Spiel" als psychologisches Spiel zwischen mindestens zwei Parteien. Die Spieler*innen befinden sich in einem situativ, unbewussten Kommunikationsmuster. Daraus kristallisiert sich ein Konflikt und diese Diskrepanz bildet zum Ende meist unbefriedigende Gefühle.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346881601
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Eickmeier, Marc
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230522
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben