Trajektorienfolgeregelung für aktive magnetische Lager und Führungen ausgewählter spanabhebender Werkzeugmaschinen

In zwei Anwendungsfeldern werden aktive magnetische Aktuatoren in der industriellen Praxis eingesetzt, um spanabhebende Werkzeuge zu lagern bzw. zu führen. Die beschriebenen Anwendungsfälle zeigen anschaulich die Vorteile der expliziten Verwendung der Modelle zur Beschreibung der Kraftentstehung an magnetischen Aktuatoren in der Regelung. Die Verwendung der Modelle ermöglicht die Einhaltung hoher Genauigkeitsanforderungen. Lagerkräfte können relativ schnell und betragsgenau erzeugt werden, auch wenn das zu lagernde Teil sich nicht in Nominallage befindet. Bei magnetisch gelagerten Spindeln für die spanende Unrundbearbeitung von Werkstücken werden Magnetlager verwendet, um den Rotor mikrometergenau, synchron zur Rotation entlang einer vorgegebenen Bahn zu bewegen. Um dies zu erreichen, werden für die Krafterzeugung durch die Magnetlager unterschiedlich detaillierte Netzwerkmodelle hergeleitet und verifiziert. Die Herleitung einer flachheitsbasierten Trajektorienfolgeregelung wird gezeigt, und spezielle Algorithmen zur Rekonstruktion und Kompensation mehrerer harmonischer Störbeschleunigungen werden vorgestellt. Die Messergebnisse von bearbeiteten Werkstücken belegen, dass die hohen Anforderungen bzgl. der Positioniergenauigkeit auch bei anspruchsvolleren Sollpositionsverläufen und trotz auf die Spindel wirkender Bearbeitungskräfte erfüllt werden. Das Bandsägeblatt, das beim Schneiden bspw. aufgrund von Inhomogenitäten im Holz seitlich verläuft, wird mit Hilfe einer aktiven magnetischen Führung entgegen der gemessenen Verlaufsrichtung gezogen bzw. gezielt ausgelenkt. Ein mit Hilfe von Netzwerkmethoden entworfenes Modell des Stromstärke-Positions-Kraft-Zusammenhangs, das Streuflüsse und Sättigungserscheinungen berücksichtigt, dient als Grundlage für den Entwurf einer Trajektorienfolgeregelung. Der Einsatz unter realen Praxisbedingungen zeigt, dass die magnetische Führung des Sägeblatts die Schnittqualität des Holzes deutlich erhöht und gleichzeitig höhere Vorschubgeschwindigkeiten ermöglicht.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783959080224
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Eckhardt, Stephan
Verlag TUDpress Verlag der Wissenschaften GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150909
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben