Training von Körper und Psyche im Tischtennisspiel

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Trainingslehre, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Tischtennis ist der schnellste Rückschlagsport der Welt, und für den Laien oft schwer nachzuvollziehen. Mit welchem enormen Schnitt der Ball über die Platte fliegt ist für den nicht geschulten Zuschauer nur schwer zu erkennen. So ist es nicht verwunderlich, dass die Zuschauerzahlen beim Tischtennis weit unter deren, anderer Sportarten liegen. Durch die Erfolge von Timo Boll konnte sich der Sport etwas vom Randbereich abheben, doch den Durchbruch hat Tischtennis in Deutschland, anders als in China, noch nicht geschafft. Trotzdem ist Tischtennis nicht nur für Kinder ein toller Sport und findet große Resonanz. Dies ist an den hohen Mitgliederzahlen im Jugend- und Erwachsenenbereich der Tischtennisabteilungen in den einzelnen Vereinen zu erkennen. Ein motivierender Faktor für Jugendliche ist mit Sicherheit auch, dass sie schnell ein Niveau erreichen, wo sie sogar schon gegen Erwachsene gewinnen können. Wie sieht nun aber die Leistungsstruktur des Sportspiels Tischtennis aus? Auf den ersten Blick scheint sich der Bewegungsradius im Gegensatz zu anderen Sportarten auf wenige Meter zu begrenzen. Dazu kommt ein Tischtennisschläger mit dem ein 2, 7 Gramm schwerer Zelluloidball geschlagen wird. Doch der Anschein trügt. Auch wenn Tischtennis von Millionen Menschen in Kellern, Gärten und Schwimmbädern gespielt wird, ist es eine sehr komplexe Sportart. Der durch die Gummibeläge mitgegebene Schnitt des Balles und Geschwindigkeiten von bis zu 180 km/h, welche die Reaktionszeit des Gegners auf 0, 25 Sekunden reduzieren, fordern ein ausgefeiltes Tischtennistraining. Dabei gibt es dominante Faktoren auf verschiedenen Ebenen wie Taktik, Psychologie, soziales Umfeld, Kondition, materielle Bedingungen, Sportlerper

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656561576
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Huber, Thomas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131223
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben