Tractatus logico-philosophicus

»Man konnte den ganzen Sinn des Buches etwa in die Worte fassen: was sich überhaupt sagen läßt, läßt sich klar sagen, und wovon man nicht reden kann, darüber muß man schweigen. Das Buch will also dem Denken eine Grenze ziehen, oder vielmehr - nicht dem Denken, sondern dem Ausdruck der Gedanken: denn um dem Denken eine Grenze zu ziehen, müßten wir beide Seiten dieser Grenze denken können (wir müßten also denken können, was sich nicht denken lässt.« Wittgenstein untersucht die Möglichkeiten des Denkens an den Möglichkeiten der Sprache.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518223222
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Denken, Sprache, analytische Philosophie, Philosophie: Logik, Philosophie, Interdisziplinäre Studien, Sprachphilosophie, Philosophie, Philosophie: Logik, Sprachphilosophie, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Wittgenstein, Ludwig / Schulte, Joachim
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19990628
Seitenangabe 138
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben