Toxikologie in der Chemie Unterschätzt in wissenschaftlichen Trends

Die Toxikologie ist eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Biologie, der Chemie, der Pharmakologie und der Medizin überschneidet und sich mit der Erforschung der schädlichen Auswirkungen chemischer Stoffe auf lebende Organismen sowie mit der Diagnose und Behandlung von Expositionen gegenüber Toxinen und Giftstoffen befasst. Die Beziehung zwischen der Dosis und den Auswirkungen auf den exponierten Organismus ist in der Toxikologie von großer Bedeutung. Zu den Faktoren, die die chemische Toxizität beeinflussen, gehören die Dosierung, die Dauer der Exposition (akut oder chronisch), der Expositionsweg, die Art, das Alter, das Geschlecht und die Umwelt. Toxikologen sind Experten für Gifte und Vergiftungen. Es gibt eine Bewegung für evidenzbasierte Toxikologie als Teil der größeren Bewegung hin zu evidenzbasierten Praktiken. Die Toxikologie leistet derzeit einen Beitrag zur Krebsforschung, da einige Toxine als Medikamente zur Abtötung von Tumorzellen eingesetzt werden können. Ein Paradebeispiel hierfür sind Ribosomen-inaktivierende Proteine, die zur Behandlung von Leukämie getestet werden.

110,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204852591
Produkttyp Buch
Preis 110,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zarshenas, Pourya
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220610
Seitenangabe 264
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben