Tourismusmarketing an den Berliner Museen

Konsum und Erlebnishunger scheinen dank Globalisierung und technischem Fortschritt zu den Antriebskräften unserer heutigen Gesellschaft geworden zu sein - der Massentourist ihr wichtigster Vertreter. Die letzte Bastion, die der Kommerzialisierung der westlichen Welt Einhalt zu gebieten sucht, sind offenbar die öffentlichen Museen. Aber auch hier ist der Markt längst gesättigt. Der Wettbewerb um das Interesse, die Zeit und das Geld der potenziellen Besucher sowie um staatliche Fördergelder nimmt zu. Besucherorientierung und Marketing, insbesondere im Hinblick auf die lukrative Zielgruppe der Touristen, gewinnen daher für deutsche Museen zunehmend an Bedeutung. Marketing und Touristen gelten als Allheilmittel der musealen Finanz- und Existenzkrise. Andererseits werden sie verteufelt und mit einem Ausverkauf der Kultur in Verbindung gebracht. Welche Bedeutung haben nun Touristen als Besucherzielgruppe für die Berliner Museen? Und in welchem Maße betreiben die Berliner Museen ein professionelles Marketing für Touristen? Die Autorin Andrea Baumgarten gibt einen Einblick in die aktuelle Lage des Tourismusmarketings der Berliner Museen und liefert Hindergründe für das Warum.

82,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783836496223
Produkttyp Buch
Preis 82,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Baumgarten, Andrea
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben