Total Quality Management als Qualitätsmanagementkonzept für die Mitarbeiterzufriedenheit

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 3, Hochschule Emden/Leer, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit gilt es als unumstritten, dass die Qualitätssicherung in Unternehmen eine hohe Bedeutung einnimmt. Durch die schnelllebige Zeit steigt der Anspruch an die Unternehmen, weshalb es für sie unabdingbar ist flexibel auf entstehende Herausforderungen reagieren zu können. Grundstein hierfür ist ein funktionierendes Qualitätsmanagement (QM), welches eine Überprüfung und Reflextion des Unternehmens im Kontext aktueller gesellschaftlicher und politischer Entwicklungen gewährleisten kann. Auch die komplexen Wünsche und Ansprüche der Kunden können durch ein funktionierendes Qualitätsmanagement leichter bewerkstelligt werden als es vielleicht ohne der Fall wäre. In dieser Arbeit sollen die Auswirkungen von Qualitätsmanagement und im Besonderen vom Total Quality Management (TQM) auf die Mitarbeiterzufriedenheit thematisiert werden und weitergehend der Einfluss der Zufriedenheit auf die Qualität. Empirische Studien belegen bereits, dass eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit direkten Einfluss auf Fehlzeiten, Fluktuation sowie Unfallhäufigkeiten innehat. Diese Seminararbeit beschäftigt sich im Besonderen mit der Frage inwiefern die Mitarbeiterzufriedenheit durch ein gelungenes TQM gesteigert werden kann und welchen Einfluss es somit auf die Qualität innerhalb eines Unternehmens hat.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668773431
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kania, Jan-Philipp
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180822
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben