Topoi verdeckter Rechtsfortbildungen im Zivilrecht

Die Rechtsfortbildung zählt heute zu den legitimen Aufgaben der Zivilrechtsprechung. Der Paradigmenwechsel in der Theorie der Rechtsfindung hat indes keine Entsprechung in der Begründungspraxis. Zwar bilden die Zivilgerichte auf breiter Front das Gesetzesrecht fort. Hierzu bedienen sie sich aber regelmäßig überkommener Begründungsfiguren, welche den Eindruck vermitteln, die Gesetze würden lediglich ausgelegt und angewendet. Diese Topoi verdeckter Rechtsfortbildungen werden von Christian Fischer in einer Gesamtschau aus der Perspektive des Zivilprozessrechts und der juristischen Methodenlehre untersucht. Nach einer Analyse des Rechtsfortbildungsbegriffs, der Rechtsprechungsgeschichte und der Rechtsprechungspraxis der obersten Zivilgerichte zeigt der Autor mögliche Gründe, rechtliche Beurteilungsmaßstäbe und prozessrechtliche Sanktionen für Topoi verdeckter Rechtsfortbildungen auf.

181,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783161492723
Produkttyp Buch
Preis 181,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Fischer, Christian
Verlag Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2007
Seitenangabe 611
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben