Tom Stoppard - Metadrama und Postmoderne

Tom Stoppards Dramen enthalten - wie alle Kunstwerke - Reflexionen über den eigenen Status, über Möglichkeiten und Grenzen der Kunst. An ausgewählten Stücken Stoppards zeigt diese Studie detailliert auf, wie sich solche Selbstreflexion manifestiert. Dazu bedarf es einer theoretischen Abgrenzung des Metadrama genannten Theaters über Theater gegenüber der Art der Selbstreflexion, die unsere Zeit der Postmoderne bestimmt. Selbstironische Distanz ist die gegenwärtige Geisteshaltung. Im Bewußtsein radikaler Pluralität aller Erscheinungsformen tritt die Kunst heute mehr denn je in einen Dialog mit bereits existierenden Kunstwerken. So werden klassische Dramen, Musikstücke oder Werke der Bildenden Kunst zu einem wichtigen Bestandteil der postmodernen Selbstreflexion in den Dramen Stoppards.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631449707
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Blüggel, Beate
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1992
Seitenangabe 244
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben