Toleranz der Chemotherapie bei Darmkrebs

Bewertung der Verträglichkeit gemäß WHO-Klassifikation der adjuvanten und palliativen Chemotherapie bei kolorektalem Karzinom Methoden: Prospektive Studie mit 40 Patienten mit kolorektalem Adenokarzinom, die über einen Zeitraum von 4 Jahren mit Chemotherapie behandelt wurden Ergebnisse: 40 Patienten mit einem Durchschnittsalter von 56 Jahren wurden eingeschlossen. 71 Chemotherapielinien wurden verabreicht, Nebenwirkungen wurden bei 59 Linien (83 %) festgestellt, schwere Toxizitäten wurden hauptsächlich bei Folfox 4 und Chemotherapie vom Folfiri-Typ beobachtet. Nebenwirkungen, alle Toxizitäten zusammengenommen, wurden häufiger bei palliativer Chemotherapie 66 % (p = 0, 04) und bei fortgeschrittenen Stadien (Stadium IV) 44 % (p = 0, 04) beobachtet. Nach symptomatischer Behandlung wurde in 52, 5 % der Fälle eine Besserung der Symptome festgestellt. Eine Verschlechterung der Symptome wurde bei 42, 5 % der Fälle festgestellt, was zu einer Dosisreduktion in 76 % der Fälle und einer sekundären Besserung in 63 % der Fälle führte. Durch die Überwachung durch das WHO-Blatt konnte in ¿ der Fälle ein Wechsel oder Absetzen der Therapielinie vermieden werden. Tatsächlich war bei 8, 6 % ein Linienwechsel und bei 18, 6 % ein dauerhafter Stopp erforderlich.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205099902
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bizid, Sondes
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220823
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben