Tod und Grab Konstantins

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Archäologie, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Christliche Archäologie), Veranstaltung: Hauptseminar "Konstantin der Große", Sprache: Deutsch, Abstract: Am 22.Mai 337 starb Kaiser Konstantin der Große auf einem Landsitz bei Nikomedia. Sein Leichnam wurde nach Konstantinopel gebracht und in der Apostelkirche beigesetzt - im Zentrum von zwölf Apostelkenotaphen. Die Arbeit behandelt vor allem Architektur und Bedeutung dieses Bauwerks und geht detailliert auf Quellen und Forschungsdiskussion ein. Es wird aber auch auf den eigentlich geplanten Bestattungsort - das Helenamausolem in Rom - und auf die kaiserlichen Begräbnistraditionen und den Kaiserkult vor und nach Konstantin eingegangen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640391813
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Haskamp, Sarah-Katrin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090806
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben