Tischlerei Sicherheitsstandards Konsequenzen für den Unterricht

Jedes Handwerk kennt seine spezifischen Gefahren und seine berufstypischen Unfallrisiken. In der Tischlereiwerkstätte sind es zwar selten Unfälle mit tödlichem Ausgang, doch sind schon dem einen oder anderen Tischler einige Finger oder Teile davon in den verschiedensten Maschinen abhandengekommen. Gefahren gehen aus von Holzstaub, von Lackdämpfen und Aerosolen, von Holzspänen, vom Lärm der Maschinen - das sind die offensichtlichsten. Unfälle können passieren durch eigenes Verschulden, durch Fremdverschulden oder durch Maschinenversagen. Schaden kann nicht nur an der Gesundheit der in der Tischlerei arbeitenden Menschen geschehen, auch Werkzeuge, Maschinen, Räume oder Gebäude können beschädigt werden. Das alles ist für mich Grund genug mich mit der Frage zu beschäftigen, welche Gefahrenpotentiale in der Tischlerei existieren, welche Maßnahmen es gibt, um potentielle Gefahren in Schach zu halten, was Gesetze und Normen vorschreiben oder empfehlen, und vor allem ob das Thema intensiv genug in unserer Ausbildung behandelt wird und somit auch bewusstseinsbildend ist.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639632972
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Eder, Josef
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140527
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben